Balkonblumen

Übersicht der Kategorie Balkonblumen. Hier finden Sie unsere Artikel und weiterführende Informationen zu diesem Thema. Lesen Sie weiter und erfahren Sie gleich mehr über Balkonblumen...

Frauenhaarfarn

1. Beschreibung Frauenhaarfarn, oder lateinisch Adiantum capillus-veneris stammt aus der Familie der Adiantaceae. Das elegante Aussehen dieser beliebten Farngattung lässt die Wüchsigkeit vergessen, die sie unter den richtigen Bedingungen entwickelt....

Weiterlesen

Duftsteinrich

Die Blumensorte Duftsteinrich ist vielleicht am bekanntesten unter dem Namen Steinkraut. Die Pflanze kennt man auch als "Strand-Silberkraut", ihr lateinischer Name ist "Lobularia maritima". Beschreibung der Blumensorte Der Duftsteinrich ist...

Weiterlesen

Buntnessel (Coleus blumei)

Die Buntnessel ist eine zwischen 30 und 80 cm hohe, krautige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Merkmale der Buntnessel (Coleus blumei) Ihre samtartigen, dünnen Blätter sind am Ende...

Weiterlesen

Bitterschopf (Aloe)

Der Bitterschopf ist besser bekannt unter dem Namen „Aloe“. Die einkeimblättrigen Grasbaumgewächse kennen wir als Zimmer- und Balkonpflanzen mit ihrem rosettenartig angeordneten Blattwerk. Lang und schmal weisen die derben und...

Weiterlesen

Alpenveilchen

Der lateinische Name der Pflanze ist Cyclamen persicum. Das Alpenveilchen vertritt eine eigene Pflanzengattung, ist aber eine Unterfamilie der Myrsinengewächse innerhalb der Primelgewächse. Vom Alpenveilchen sind 20 bis 30 Arten...

Weiterlesen

Enzianstrauch

Der Enzianstrauch hat seinen Namen von den enzianblauen Blüten. Botanisch gehört er, ebenso wie die Kartoffel, zur Pflanzenfamilie der Nachtschattengewächse (Solanaceae) und hat daher ähnliche Blüten. Das hat ihm gelegentlich...

Weiterlesen

Buntwurz (Caladium bicolor)

Die kleine Topfblume Buntwurz, lateinisch Caladium bicolor („zweifarbig“), ist wegen ihrer farbenfrohen Laubblätter ein Schmuckstück für jede Fensterbank. Deswegen nennen wir sie im Deutschen auch „Buntwurz“ oder „Buntblatt“. Merkmale der...

Weiterlesen

Bubiköpfchen (Bubikopf)

Das Bubiköpfchen, auch Bubikopf oder Heimglück genannt, ist die einzige Pflanzenart der Gattung Soleirolia und gehört zur Familie der Brennnesselgewächse (Urticaceae). Merkmale: der Blumensorte: Bubikopf. Das dicke Polster bildende kriechende...

Weiterlesen

Blaues Lieschen

Es gibt nur eine Pflanzenart, die als Blaues Lieschen oder Exacum affine bezeichnet wird. Die Pflanze gehört in die Familie der Enziangewächse. Als an der Pflanze wirkt klein und zierlich....

Weiterlesen
Ja, ich möchte Rabatt-Codes erhalten: