Fuchsie
Beschreibung
Die Fuchsie stammt ursprünglich aus Südamerika. Mit etwa 12 000 verschiedenen Sorten handelt es sich um eine vielfältige Pflanze aus der Familie der Nachtkerzengewächse. Entdeckt wurde sie im 17. Jahrhundert auf einer Forschungsreise von dem französischen Botaniker Charles Plumier. Dieser benannte sie nach dem deutschen Botaniker Leonhart Fuchs.
Durch die enorme Sortenvielfalt findet sich die Fuchsia in allen erdenklichen Formen und Farben. Sie kommt sowohl als kleine Zierpflanzen, Strauch oder auch als Baum vor. In ihrer Größe und Blüte variiert die Pflanze sehr stark. Kleine Arten wie zum Beispiel die Fuchsia procumbens, welche nur wenige Zentimeter misst, finden sich oft in Steingärten. Es gibt allerdings auch Arten, welche zu meterhohen Bäumen heranwachsen. Die Fuchsia blüht in vielen Farbnuancen, oft in verschiedenen Rottönen, aber auch violett, weiß und grün findet sich in einfachen oder gefüllten Blüten wieder.
Herkunft
Soweit bekannt, stammen die ersten Arten aus den peruanischen Anden. Von dort aus fanden sie eine weite Verbreitung. In natürlicher Form kommen sie vor allem in Südamerikavor , aber auch auf Tahiti und in Neuseeland.
Durch ihre Beliebtheit als Zierpflanze ist sie heute auch in weiten Teilen Europas beheimatet und erfreut sich weltweiter Beliebtheit.
Blütezeit
Die oft zweifarbigen Blüten zeigen sich ab Mai bis in den Oktober hinein. Die Blütezeit kann, je nach Sorte und Standort, stark variieren. Unter optimalen Standortbedingungen können sie durchaus länger blühen.
Nutzung
Die Fuchsie erfreut sich vor allem als Zier- und Gartenpflanze großer Beliebtheit. Durch ihre vielfältige Erscheinungsform lassen sie sich wunderbar in Staudengärten integrieren. Als Zimmerpflanze eignet sie sich hingegen durch die trockene Luft eher weniger.
Eine weniger bekannte Sparte ist die Gestaltung als Bonsai. Da die Pflege hier recht kompliziert ist, gibt es nur wenige Fuchsien in Bonsaiform.
Pflege
Fuchsien brauchen einen sehr hellen, aber keinesfalls sonnigen Standort. Da sie eine hohe Luftfeuchtigkeit benötigen, eignen sie sich weniger als Zimmerpflanze. Sie dürfen nicht austrocknen, vertragen allerdings auch keine Staunässe. Ein durchlässiges und nährstoffreiches Substrat eignet sich gut. Fuchsien vertragen keinen Frost und sollten daher bei fünf bis zehn Grad hell und trocken überwintert werden.
Quellen
http://de.wikipedia.org/wiki/Fuchsie
http://www.pflanzen-tipps.com/pflanzen/214-fuchsien.html
Bild: Gerard Stolk, Flickr