Flammendes Käthchen

Beschreibung

Flammendes KäthchenDie Kalanchoe blossfeldiana gehört zu den Sukkulenten und der Familie der Dickblattgewächse und wird auch Flammendes Käthchen genannt. Sie wird ca. 30 cm groß, hat fleischige Blätter und kann in nahezu jeder Farbe blühen. Die Blüten sind sehr zahlreich. Meistens wird sie in kleinen Töpfen bei einer Wuchsgröße von ca. 10 cm im Handel angeboten. Es sind weltweit viele Varianten bekannt, einige davon sollen giftig sein.

Herkunft / Verbreitung der Blume (geografisch)

Die Pflanze kommt ursprünglich aus Madagaskar.

Blütezeit: Wann und wie lange blüht diese Blume?

Diese Pflanze ist ein so genannter Kurztagsblüher. Sie blüht nur, wenn sie über mindestens 4 Wochen mindestens 15 Stunden völlig im Dunkeln steht. Das kann man bei auf dem Fensterbrett stehenden Pflanzen bewerkstelligen, indem man vom Nachmittag bis zum nächsten Morgen einen Karton über die Pflanze stülpt.
Wenn die Blüte erscheint, blüht die Pflanze um die 3 Monate.

Nutzung

Die Kalanchoe wird ausschließlich als Zierpflanze genutzt. Beliebt ist sie als kleines Mitbringsel und als Büropflanze.

Haltung

Die Pflanze braucht wenig Wasser, weil sie durch die dickfleischigen Blätter auch wenig Wasser verdunstet.
Die Kalanchoe blossfeldiana lässt sehr einfach durch Stecklinge vermehren. Sie ist relativ anspruchslos und nicht anfällig für Schädlinge und Krankheiten. Empfohlen wird oft, sie in Kakteenerde zu halten, sie fühlt sich aber auch in normaler Blumenerde wohl und braucht kaum gedüngt zu werden. Im Sommer kann man sie nach draußen stellen, wenn man die Möglichkeit hat. Bei kälteren Temperaturen im Herbst muss sie jedoch unbedingt wieder in das Zimmer, denn Temperaturen unter 15° C verträgt sie nicht.

Wer hat die Pflanze entdeckt?

Die Kalanchoe blossfeldiana wurde von dem Gärtner Robert Blossfeld entdeckt. Daher stammt auch der lateinische Name der Pflanze.

Quellen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kalanchoe_blossfeldiana
Bild: theharv58, Flickr

Ja, ich möchte Rabatt-Codes erhalten: