Duftsteinrich

Die Blumensorte Duftsteinrich ist vielleicht am bekanntesten unter dem Namen Steinkraut. Die Pflanze kennt man auch als „Strand-Silberkraut“, ihr lateinischer Name ist „Lobularia maritima“.

Beschreibung der Blumensorte

DuftsteinrichDer Duftsteinrich ist eine kleinbleibende Polsterpflanze für Steingärten und als solche ca. 10 – 25 cm groß. Meistens blüht die – auch Strand-Silberkraut genannte – Pflanze in Weiß, doch es gibt sie auch in Rosa, Rot, Lila und Gelb. Sie bildet mehrere Stängel mit Abzweigungen, kleinen Blättern (2-4 cm lang) und Samenfächern. Die Blüten duften nach Honig und stehen in traubenförmiger Anordnung am Stängel.

Herkunft / Verbreitung der Blume (geografisch).

Ursprünglich kommt die Pflanze aus Madeira, von den Kanaren und den Azoren. In Mitteleuropa wächst sie überall (sogar zwischen Steinplatten auf dem gepflasterten Gehweg) und vermehrt sich durch Selbstaussaat.

Blütezeit: Wann und wie lange blüht diese Blume?

Die Lobularia maritima blüht von Juni bis November.

Nutzung

Die Pflanze wird ausschließlich als Zierpflanze und Begleitpflanze für Gruppenpflanzungen im Garten und auf dem Balkon genutzt. Wegen ihres zauberhaften Duftes kann man sie auch als „Schnupperpflanze“ oder Bienenweide halten.

Hinweise zu Aufzucht und Pflege

Das Steinkraut wird durch direkte Aussaat im Freiland oder auf dem Balkon vermehrt und sollte nicht zu dicht gesät werden. Welkende Teile sollten immer abgenommen werden, damit die Pflanze nicht hochschießt, dünn und unansehnlich wird. Am besten sieht das Steinkraut im jungen Stadium aus. Steinkraut ist ziemlich genügsam und wenig anfällig gegen Krankheiten. Das Steinkraut mag es gerne warm und steht am liebsten in der (nicht zu prallen) Sonne.

Woher kommt der Name?

Der Name erschließt sich jedem, der die Pflanze einmal in einem Steingarten erlebt und ihren tollen Duft eingeatmet hat.

Quelle:

http://de.wikipedia.org/wiki/Strand-Silberkraut
Bild-Quelle: Kettukusu

Ja, ich möchte Rabatt-Codes erhalten: