Übersicht der Kategorie Blumensorten. Hier finden Sie unsere Artikel und weiterführende Informationen zu diesem Thema. Lesen Sie weiter und erfahren Sie gleich mehr über Blumensorten...
Das Sommer-Bohnenkraut, botanischer Name Satureja hortensis, gehört zur Familie der Lippenblütler (Libiatae). Merkmale der Blumensorte: Sommer-Bohnenkraut. Das einjährige Bohnenkraut verzweigt sich stark und besitzt eine kräftige Hauptwurzel. Seine Stängel sind...
Die Dickblatt-Gewächse sind sukkulente Pflanzen, die je nach Sorte bis zu mehreren Metern hoch werden kann. Die Pflanze ist auch bekannt als Geldbaum, Jadebaum und Judasbaum. SIe trägt den lateinischen...
Die kleine Topfblume Buntwurz, lateinisch Caladium bicolor („zweifarbig“), ist wegen ihrer farbenfrohen Laubblätter ein Schmuckstück für jede Fensterbank. Deswegen nennen wir sie im Deutschen auch „Buntwurz“ oder „Buntblatt“. Merkmale der...
Das Bubiköpfchen, auch Bubikopf oder Heimglück genannt, ist die einzige Pflanzenart der Gattung Soleirolia und gehört zur Familie der Brennnesselgewächse (Urticaceae). Merkmale: der Blumensorte: Bubikopf. Das dicke Polster bildende kriechende...
Die Blatt-Begonie besitzt asymmetrisch geformte und aufällig gefärbte Blätter, die Wuchshöhe liegt im normalen Bereich für Zimmerpflanzen, manche Begonien-Arten werden jedoch bis zu 3 m hoch. Merkmale der Blumensorte: Blatt-Begonie....
Die Bergpalme, lateinischer Name: Chamaedorea, ist eine kleine bis mittelgroße, eher zierliche Fiederpalme. Als Zimmerpflanze wächst sie nur sehr langsam und wird selten größer als etwa 80-130 cm, kann jedoch...
Der Geldbaum, auch Pfennigbaum oder lateinisch Crassula ovata genannt, zählt zu den Pflanzen der Gattung Dickblatt-Gewächse. Merkmale der Blumensorte: Geldbaum (Crassula ovata). Der Geldbaum hat die Fähigkeit, Wasser in seinen...
Chinaschilf, auch bekannt unter dem Namen Elefantengrass, gehört zur Familie der Gräser. In Fachkreisen wird auch die Bezeichnung Miscanthus sinensis verwendet. Merkmale der Blumensorte: Chinaschilf (Elefantengrass). Die Pflanze, die zu...
Die Buntnessel ist eine zwischen 30 und 80 cm hohe, krautige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Merkmale der Buntnessel (Coleus blumei) Ihre samtartigen, dünnen Blätter sind am Ende...
Das Brutblatt ist ein ganzer Formenkreis von etwa 35 Pflanzenarten, die zur Gattung „Kalanchoe“ zählen. Es sind Stauden, Sträucher oder Halbsträucher. Sogar einige Epiphyten gehören zur Gruppe der - lateinisch...
Der Bitterschopf ist besser bekannt unter dem Namen „Aloe“. Die einkeimblättrigen Grasbaumgewächse kennen wir als Zimmer- und Balkonpflanzen mit ihrem rosettenartig angeordneten Blattwerk. Lang und schmal weisen die derben und...
Die kräftigen aber unverholzten Stauden der Dieffenbachia sind vor allem wegen ihres dekorativen Blattwerks als Topfpflanzen beliebt. Merkmale der Blumensorte: Dieffenbachie. Die länglich-elliptischen Blätter sind ganzrandig und weisen keine Einkerbungen...